Die Vorentscheide sind in vollem Gange. Der Deutsche Anwaltverein lädt Sie zusammen mit dem Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover herzlich zum 4. Vorentscheid des DAV Jura-Slam 2019 ein. Dieser findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2019, um 19.00 Uhr im Hörsaalwürfel am Conti-Campus, Raum 1507.201 am Königsworther Platz 1, 30167 Hannover statt.
Die Planungen für die Vorrunden in 6 verschiedenen Uni-Städten Deutschlands laufen, das Finale in Berlin ist gesetzt. Es erwartet Sie eine Veranstaltung, die ein buntes Publikum vereint und nicht nur bei Nachwuchsjuristen Freude und Begeisterung für Juristisches zulässt.
Was ist der DAV Jura-Slam?
Beim Jura-Slam treten die Slammer mit kurzen Vorträgen in einem Wettstreit gegeneinander an. Sie suchen sich ihre Themen selbst aus, einzige Vorgabe ist, dass es sich um ein juristisches Thema handelt. Das Spektrum der Themen und Vortragsstile ist demnach breit gestreut, der Bienenparagraph und Co. lassen grüßen. Ziel des Slams ist es, das Publikum zu begeistern, die Menge ausflippen zu lassen und Spaß zu haben. Jedem Slammer gebührt ein Auftritt von 10 Minuten. Gewonnen hat, wer den lautesten Applaus einheimst. Es winken nicht nur Ruhm und Ehre, sondern für den ersten Platz geht es außerdem noch nach Berlin zum großen und einzigartigen Jura-Slam Finale des Deutschen Anwaltvereins. Hier werden sich am 26. November 2019 die besten Jura-Slammer aus Deutschland messen und der oder dem Besten winkt ein Preisgeld von 500 €!
Alle Infos finden sich auch unter www.jura-slam.de
Das Publikum ist die Jury und kürt den Sieger des Abends.